Vorgereckte Stretchfolie mit Druck – vorgestellt auf der FachPack 2025

Auf der FachPack 2025 stellen wir eine vorgereckte Stretchfolie mit individuellem Druck vor, die Verpackungsprozesse deutlich effizienter macht und gleichzeitig eine klare Kennzeichnung ermöglicht. Die Folie ist in Folienstärken von fünf bis zehn My erhältlich und wurde so konzipiert, dass sie sich durch eine gleichmäßige Dehnung direkt anwenden lässt. Durch das Randumlegen wird die Folie randverstärkt, was die Kantenschonung verbessert und die Stabilität bei stark belasteten Packstücken erhöht. Optional produzieren wir die Folie als Handstretchfolie oder als Maschinenstretchfolie und bieten Druckvarianten von einfarbig bis vierfarbig an. Ob Recyclingzeichen LDPE 04, Schriftzüge oder individuelle Logos, alle Druckmotive realisieren wir nach Ihren Vorgaben und in hoher Druckqualität.

Produktübersicht

Die vorgereckte Stretchfolie kombiniert hohe Reißfestigkeit mit gleichbleibender Elastizität und eignet sich für zahlreiche Anwendungen in Industrie, Logistik und Handel. Sie ist in Stärken von fünf bis zehn My verfügbar, wodurch Anwender die passende Balance zwischen Materialeinsparung und Schutz wählen können. Unsere Produktion stellt sowohl Handstretchfolien auf schlanken Kernbreiten als auch Maschinenfolien mit größeren Rollendurchmessern her.

Die vorgereckte Eigenschaft bedeutet, dass die Folie bereits beim Herstellungsprozess gedehnt wurde und dadurch eine sehr gute Eindrehstabilität besitzt. Das reduziert die benötigte Kraft beim Wickeln und minimiert Materialverschwendung, weil dünnere Stärken effizienter eingesetzt werden können.

Technische Eigenschaften

Unsere vorgereckte Stretchfolie ist in Dicken zwischen fünf und zehn My erhältlich und bietet dabei ein exzellentes Verhältnis von Festigkeit zu Materialverbrauch. Die mechanischen Kennwerte wie Reißdehnung, Haftkraft und Durchstoßfestigkeit werden während der Produktion konstant überwacht, um gleichbleibende Qualität zu gewährleisten. Randverstärkung durch Umlegen sorgt dafür, dass die Kanten zusätzlich stabilisiert werden; dies reduziert das Aufreißen bei scharfen Kanten und verbessert die Lastsicherung.

Für Maschinenanwendungen optimieren wir Rollendimensionen und Wickelparameter, damit die Folie auf modernen Palettenwicklern und Schlauchblatanlagen zuverlässig läuft. Zusätzlich können antistatische Additive, UV-Stabilisierung oder spezielle Gleitmittel integriert werden, um die Folie an spezifische Einsatzbedingungen anzupassen.

Randverstärkung durch Umlegen

Die Randverstärkung entsteht durch ein gezieltes Umlegen der Folie an den Rollenkanten während der Fertigung. Dieses Verfahren erzeugt mehrere Lagen Material an der Peripherie, wodurch die Kante deutlich widerstandsfähiger gegen Abrieb und Schnittbeanspruchung wird. Für Anwender bedeutet das weniger Folienrisse beim Umgang, beim Transport und beim Stapeln von Waren mit scharfen Ecken.

Die verstärkten Ränder erhöhen die Lebensdauer der Rollen im Einsatz und sorgen für ein gleichmäßigeres Abwickelverhalten, was insbesondere bei automatisierten Verpackungslinien zu weniger Stillstandzeiten führt. Gleichzeitig bleibt die mittlere Folienfläche dehnfähig und bietet die gewohnte Haftung für sichere Ladungssicherung.

Druckmöglichkeiten

Wir bieten Druck von einfarbig bis vierfarbig an, wobei sowohl einfache Piktogramme wie das Recyclingzeichen LDPE 04 als auch komplexe Logos und Schriftzüge in hoher Detailtreue realisiert werden können. Der Druck erfolgt direkt auf die vorgereckte Folie und wird so ausgeführt, dass die Druckfarbe auch bei Dehnung und Reibung möglichst beständig bleibt. Unsere Druckverfahren sind auf die speziellen Anforderungen dünner, vorgereckter Folien abgestimmt und minimieren Farbverlauf sowie Versatz.

Das Spektrum an Druckoptionen ermöglicht neben Standardkennzeichnungen auch variable Daten wie Chargennummern, Herstellungsdatum oder kundenspezifische Hinweise aufzubringen. Für größere Auflagen bieten wir wirtschaftliche Rüstkosten und kurze Lieferzeiten, während Kleinauflagen durch moderne Drucktechnik flexibel umgesetzt werden.

Handstretchfolie und Maschinenstretchfolie

Unsere vorgereckte Folie ist sowohl als Handstretchfolie in schmalen Rollen als auch als Maschinenstretchfolie für automatische Wickler verfügbar. Handrollen sind ergonomisch konzipiert und ermöglichen ein schnelles, manuelles Umwickeln von Paletten und Kleinladungsträgern. Maschinenfolien werden so gewickelt, dass sie auf Wickler und Abrollstationen sauber laufen und eine konstante Spannung liefern.

Je nach Anforderung passen wir Kerndurchmesser, Rollbreite und Abrollverhalten an, um ein optimales Ergebnis in Ihrem Betrieb zu erzielen. Unsere Beratung umfasst Empfehlungen für geeignete Stärken und Druckoptionen sowie Hinweise zur Lagerung, damit die Folie ihre Eigenschaften langfristig behält.

Anwendungen und Nutzen

Die vorgereckte, randverstärkte Stretchfolie eignet sich für den Schutz von Paletten, einzelnen Kartons sowie sensiblen oder unregelmäßig geformten Gütern. Durch die bedruckte Oberfläche lassen sich Logistikprozesse optimieren, indem Waren nach Lieferant, Empfänger oder Recyclingklasse sofort erkennbar sind. Besonders in Branchen mit hoher Durchsatzrate wie Lebensmittelindustrie, Pharma und Versandhandel zahlt sich die Kombination aus Effizienz und klarer Kennzeichnung aus.

Für den E-Commerce bietet die Folie schnelle Identifikation von Retouren und speziellen Versandarten, bei Produktion und Lagerhaltung lassen sich Chargen und Haltbarkeiten kennzeichnen. Die randverstärkte Ausführung schützt empfindliche Kanten und erhöht die Stabilität bei langen Transportwegen.

Nachhaltigkeit und Recyclingkennzeichnung

Unsere Folie kann mit Recyclingkennzeichnung wie dem LDPE 04 Symbol bedruckt werden, um die Sortierbarkeit und das Recycling beim Endverbraucher zu erleichtern. Durch die Auswahl ressourceneffizienter Stärken und die vorgereckte Produktion lässt sich Kunststoffverbrauch reduzieren, ohne die Schutzfunktion zu beeinträchtigen. Wir beraten Sie gern zu Recyclingquoten und Einsatzmöglichkeiten von Rezyklatmaterialien, sofern dies Ihre Anforderungen erfüllen kann.

Das aufgebrachte Druckbild kann Hinweise zur richtigen Entsorgung enthalten und so die Kreislaufwirtschaft unterstützen. Unsere Produktion arbeitet nachhaltig, indem Energieeffizienz und Abfallvermeidung zentrale Themen sind.

Angebot, Beratung und Kontakt

Fragen Sie uns an – wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot für vorgereckte Stretchfolie mit Ihrem gewünschten Druckmotiv, in der benötigten Folienstärke und in der passenden Ausführung für Hand oder Maschine. Teilen Sie uns Angaben zu gewünschter Folienstärke, Rollformat, Farbigkeit des Drucks und eventuellen Zusatzanforderungen wie Antistatik oder UV-Schutz mit, damit wir ein präzises Angebot kalkulieren können. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl, optimieren Kosten und beraten zur Integration in Ihre Verpackungsprozesse.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon und senden Sie uns bei Bedarf Vorlagen für Logos oder Piktogramme. Wir bearbeiten Ihre Anfrage zügig und informieren über Produktionszeiten, Mindestmengen und Lieferoptionen.

Vorteile für Anwender

Die vorgereckte, randverstärkte Stretchfolie bietet Anwendern mehrere handfeste Vorteile. Durch die vorgedehnte Herstellung lässt sich mit geringerer Materialstärke die gleiche Sicherungswirkung erzielen, was Kosten pro Palette reduziert und Abfall minimiert. Die Randverstärkung vermindert Ausfälle durch Risse an den Rollenkanten, reduziert Maschinenstillstände und sorgt für ein gleichmäßiges Wickelbild. Gedruckte Kennzeichnungen erhöhen die Transparenz in der Lieferkette, erleichtern die Kommissionierung und verringern Fehler bei der Zuordnung von Waren.

Für Logistikdienstleister und Industrieunternehmen wirkt sich das in höherer Wirtschaftlichkeit und geringeren Nacharbeiten aus. Individuelle Drucke stärken die Markenpräsenz und ermöglichen rechtssichere Hinweise auf Gefahrstoffe oder besondere Handhabungshinweise. Insgesamt führen die Materialeinsparungen, die reduzierte Ausfallrate und die verbesserte Prozessklarheit zu einem schnellen Return on Investment für die Umstellung auf vorgereckte, bedruckte Stretchfolie.

Produktion und Qualitätssicherung

Unsere Fertigung nutzt moderne Extrusion und vorgerecktes Streckverfahren, um konstante Produktqualität zu erzielen. Während der Extrusion werden Folienstärke und Zusammensetzung exakt geregelt, danach erfolgt das kontrollierte vorgereckte Verfahren, das die mechanischen Eigenschaften einstellt. Jede Produktionscharge durchläuft Laborprüfungen für Parameter wie Zugfestigkeit, Dehnung, Haftkraft und Dicke, damit die gelieferten Rollen den vereinbarten Spezifikationen entsprechen. Zudem dokumentieren wir Fertigungsdaten und Rückverfolgbarkeit, was insbesondere für Industriekunden mit hohen Compliance-Anforderungen wichtig ist.

Unsere Qualitätskontrolle umfasst Stichproben auf der Rolle sowie Prüfungen nach Kundenparametern, und wir bieten Musterrollen zur Validierung vor Serienbestellungen an. Für den Druckprozess gibt es zusätzliche Farbkontrollen und Haftungstests, damit das Druckbild den Anforderungen entspricht und auch bei Lagerung und Transport stabil bleibt. Kurze Kommunikationswege zwischen Vertrieb, Produktion und Qualitätsmanagement ermöglichen schnelle Anpassungen bei geänderten Spezifikationen oder Sonderwünschen.

Praxisbeispiele und Einsatzszenarien

Im Lebensmittelbereich sichert die vorgereckte Stretchfolie frische Ware während des Transports und vermeidet unnötigen Materialeinsatz durch die dünnere, aber leistungsfähige Folienstärke. Bedruckte Information wie Haltbarkeitsdaten oder Chargennummern erleichtern die Nachverfolgbarkeit und reduzieren Retourenaufwand. Die Randverstärkung schützt Kartons und Paletten insbesondere bei empfindlichen Ladeeinheiten und scharfen Kanten, wodurch im täglichen Ablauf weniger Verpackungsschäden auftreten und die Warenintegrität erhöht wird. Darüber hinaus erleichtert die Druckkennzeichnung das Handling in Kühlketten, da wichtige Hinweise sofort sichtbar sind, und unterstützt HACCP-konforme Prozesse. Das spart Zeit beim Wareneingang und bei Kontrollen.

Im Möbel- und Baustoffbereich schützt Kantenschutz und verhindert das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit. Maschinenstretchfolie mit hoher Haftung sorgt für feste Palettenverbünde, was besonders bei Langstreckentransporten und multimodalen Transporten wichtig ist. Bedruckte Hinweise auf Gewichtslimits oder Lagerbedingungen reduzieren Handhabungsfehler und schützen Mitarbeiter und Fracht gleichermaßen. In Produktionslinien führt die gleichmäßige Abwicklung zu kürzeren Rüstzeiten, und durch die Möglichkeit von individuellen Drucks ist eine klare Kennzeichnung der Produktionsschritte möglich. Das reduziert Stillstände und erhöht den Output.

Im Versandhandel und E-Commerce lässt sich durch die Kombination aus vorgereckter Folie und Druck die Kommissioniergeschwindigkeit erhöhen, weil Pakete und Versandpaletten sofort anhand aufgedruckter Informationen sortierbar sind. Besondere Versandhinweise, Retourencodes oder Kundenlogos verbessern die Kundenkommunikation und erleichtern Retourenprozesse. Für kleine Händler sind Handstretchfolien mit Druck eine kosteneffiziente Lösung, da sie schnell anzuwenden sind und durch die randverstärkung weniger Materialverschleiß entsteht. Großhändler profitieren von Maschinenfolien mit optimierten Rollgrößen, die lange Laufzeiten erlauben und Wechselintervalle der Rollen reduzieren. Bei Bedarf entwickeln wir gemeinsam Testläufe, um Folienstärke, Druckgestaltung und Wickelparameter präzise auf Ihre Prozesse abzustimmen und mögliche Einsparpotenziale zu quantifizieren, inklusive Kostenschätzung und Zeitplan auf Anfrage schnell.

Fragen Sie uns an – wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.

Ihr Team vom Stretchfolienprofi